26. Juni 1973

Todestag John Cranko

26. Juni 1973

Todestag John Cranko
HEUTE VOR 47 JAHREN verstarb John Cranko auf dem Rückflug von einem Gastspiel aus den USA. Zwei Tage zuvor hatte die Compagnie noch seinen Schwanensee in Philadelphia zum Besten gegeben und war mit der Aussicht auf Sommerferien an Bord gegangen. Der plötzliche Tod des Direktors und Choreographen hinterließ eine am Boden zerstörte Compagnie – doch mehr als der tragische Verlust wiegt sein Vermächtnis.

Mit seinem Amtsantritt 1961 baute er das Fundament, auf dem das Stuttgarter Ballett bis heute steht. Was er in den nur zwölf Jahren seiner Direktion auf die Beine gestellt hat, bleibt selbst mit heutigem Blick unglaublich: Er schuf ein Ensemble, das seines Namens wert war, kämpfte für bessere Arbeitsbedingungen für seine TänzerInnen, förderte junge ChoreographInnen, baute die Ballettschule auf, die heute seinen Namen trägt, und nicht zuletzt kreierte er Ballette, die nicht nur in Stuttgart, sondern bis heute weltweit getanzt werden. Die, die das Glück hatten, diesen außergewöhnlichen Menschen und Künstler kennenzulernen, schwärmen noch immer von ihm. Wer ihm nicht persönlich begegnen konnte, spürt den Menschen durch sein Œuvre – und in den Fluren des Stuttgarter Balletts weht noch immer sein Geist.


Foto: Alicia Amatriain und Friedemann Vogel in Onegin, © Roman Novitzky

Kommentare

Das könnte Sie auch interessieren

Heute vor ... Jahren
11. Juli 1932: Geburt Hans van Manen
11. Juli 2022

HEUTE VOR 90 JAHREN wurde Hans van Manen in Nieuwer-Amstel in Nordholland geboren und gilt heute mit über 150 Choreographien als Großmeister des zeitgenössischen Balletts. 1955 kreierte er sein erstes Stück ...
weiterlesen
24. April 1967: Geburt Sue Jin Kang
24. April 2022

HEUTE VOR 55 JAHREN kam die Ballerina und Ballettdirektorin Sue Jin Kang in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul zur Welt. Nach anfänglichem Tanzunterricht in ihrer Heimatstadt wechselte sie an die Académie de danse Princesse Grace nach Monte Carlo und gewann 1985 den Prix de Lausanne.
weiterlesen
12. April 1972: Geburt Marco Goecke
12. April 2022

HEUTE VOR 50 JAHREN kam Marco Goecke zur Welt. Mit seiner unverkennbaren Handschrift zählt er aktuell zu den wichtigsten Choreographen Europas. In Wuppertal geboren erhielt er seine Ausbildung zunächst an der Ballettakademie Köln sowie der Heinz-Bosl-Stiftung München, ...
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
21. März 1947: Geburt Jiří Kylián
21. März 2022

HEUTE VOR 75 JAHREN kam Jiří Kylián in Prag zur Welt. Seine erste Kindheitsliebe galt dem Zirkus, bevor er mit neun Jahren anfing Ballett zu lernen. Seine professionelle Ausbildung erhielt er zunächst in seiner Heimatstadt, ehe ihn ein Stipendium an die Royal Ballet School nach London führte.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
16. März 1901: Geburt Walter Erich Schäfer
16. März 2022

HEUTE VOR 121 JAHREN wurde der spätere Generalintendant der Württembergischen Staatstheater Walter Erich Schäfer in Hemmingen geboren. Schäfer studierte zunächst auf Wunsch seines Vaters Landwirtschaft, obwohl er sich bereits seit seiner Schulzeit für Theater und Literatur begeisterte.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
10. Februar 2012: Uraufführung Das Fräulein von S.
10. Februar 2022

HEUTE VOR 10 JAHREN wurde Christian Spucks Das Fräulein von S. uraufgeführt. Mit seinem letzten Handlungsballett als Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts widmete sich Spuck E.T.A. Hoffmanns Novelle Das Fräulein von Scuderi.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
13. Januar 1926/1930: Geburt Kurt-Heinz Stolze
13. Januar 2022

HEUTE VOR 96 ODER 92 JAHREN wurde Kurt-Heinz Stolze in Hamburg geboren. Sein genaues Geburtsjahr ist umstritten. Laut seiner Personalakte der Württembergischen Staatstheater wurde er im Jahr 1930 geboren.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
1. Dezember 1971: Gründung John Cranko Schule
1. Dezember 2021

HEUTE VOR 50 JAHREN wurde die John Cranko Schule gegründet. Ihr Namensgeber träumte von einer Akademie, aus der die TänzerInnen seiner Compagnie erwachsen würden. 1971, zehn Jahre nachdem John Cranko das Stuttgarter Ballett gegründet hatte, ging sein Traum in Erfüllung ...
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
27. November 1921: Geburt Fritz Höver
27. November 2021

HEUTE VOR 100 JAHREN kam Fritz Höver zur Welt. Der Gründer der Stuttgarter Noverre-Gesellschaft förderte das Ballett in Stuttgart und initiierte die inzwischen legendäre Plattform Noverre: Junge Choreographen.
weiterlesen