Heute vor ... Jahren
2. Dezember 1962: Erstaufführung Romeo und Julia
2. Dezember 2020

HEUTE VOR 58 JAHREN erlebte das Stuttgarter Ballett mit John Crankos Romeo und Julia seine Geburtsstunde. Zwar war John Cranko bereits etwa zwei Jahre zuvor als Ballettdirektor an die Württembergischen Staatstheater gekommen ...
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
29. November 2002: Deutsche Erstaufführung Dances at a Gathering
29. November 2020

HEUTE VOR 18 JAHREN holte der ehemalige Ballettintendant Reid Anderson Jerome Robbins Dances at a Gathering auf deutschen Boden. Nach hartnäckigem Bemühen erhielt die Compagnie als erstes deutsches Ensemble vom Jerome Robbins Trust die Erlaubnis, das Stück zu tanzen.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
4. November 1978: Uraufführung Die Kameliendame
4. November 2020


HEUTE VOR 42 JAHREN wurde John Neumeiers Die Kameliendame beim Stuttgarter Ballett uraufgeführt. In der Titelpartie der Edelkurtisane Marguerite Gautier sorgte Marcia Haydée beim gerührten Publikum für Begeisterungsstürme.


weiterlesen
Heute vor ... Jahren
11. Oktober 1918: Geburt Jerome Robbins
11. Oktober 2020

HEUTE VOR 102 JAHREN kam Jerome Robbins in New York zur Welt. Ein Bühnenmensch durch und durch wechselte er zwischen Ballett und Broadway wie kein Zweiter.

weiterlesen
Heute vor ... Jahren
5. Oktober 1944: Geburt Richard Cragun
5. Oktober 2020

HEUTE VOR 76 JAHREN ist Richard Cragun im kalifornischen Sacramento geboren worden. 17 Jahre später engagierte John Cranko den Amerikaner ans Stuttgarter Ballett, wo er über 30 Jahre lang die Compagnie prägte.


weiterlesen
Ballett von A-Z
E wie en dehors
1. Oktober 2020

Das sogenannte en dehors, die Auswärtsdrehung der Beine, ist Basis aller Bewegungen und hat sich eingeschrieben in die TänzerInnen-DNA. Das Turnout, was für Enten natürlich ist, kann Menschen allerdings auf Dauer Schmerzen bereiten.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
27. Juni 2001: Junge Choreographen
27. Juni 2020

Heute vor 19 Jahren landeten gleich mehrere Künstler bei dem Junge Choreographen-Abend der Noverre-Gesellschaft einen Volltreffer: Rolando D’Alesio, Alejandro Cerrudo und Peter Quanz sowie Marco Goecke.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
26. Juni 1973: Todestag von John Cranko
26. Juni 2020

Heute vor 47 Jahren verstarb John Cranko auf dem Rückflug von einem Gastspiel aus den USA. Zwei Tage zuvor hatte die Compagnie noch seinen Schwanensee in Philadelphia zum Besten gegeben und war mit der Aussicht auf Sommerferien an Bord gegangen.
weiterlesen
Ballett von A-Z
D wie Dutt
24. Juni 2020

Was wäre eine Ballerina ohne Spitzenschuhe, Tutu und Dutt? Der strenge Knoten am Hinterkopf symbolisiert die klassische Tänzerin wie das Schuhwerk und der typische Rock.

weiterlesen