Heute vor ... Jahren
10. Juni 1969: Erste Vorstellung in New York
10. Juni 2020

Heute vor 51 Jahren trat das Stuttgarter Ballett zum ersten Mal in New York auf. Am 10. Juni 1969 gab John Crankos Onegin den Startschuss für ein fast drei Wochen dauerndes Gastspiel im Metropolitan Opera House.
weiterlesen
Ballett von A-Z
C wie Charakter
30. Mai 2020

Muss man sich durch die großen Wälzer der Weltliteratur gewühlt haben, um ihre Charaktere zu verkörpern? Stapeln sich Puschkin und Shakespeare auf den Nachttischen der TänzerInnen? Bei Jason Reilly schon. Der Erste Solist hat sie alle getanzt: die Bösewichte und Träumer, die Gebrochenen und die Edlen.
weiterlesen
Ballett von A-Z
B wie Babybauch
24. Mai 2020

Alicia Amatriain hochschwanger von hinten – niemand hätte gedacht, dass die Erste Solistin einen kugelrunden Bauch vor sich trägt. Nach zuletzt Anna Osadcenko und Miriam Kacerova hat die neueste Mama des Stuttgarter Balletts Ende März eine kleine Tochter zur Welt gebracht.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
21. Mai 1978: Uraufführung Mein Bruder, meine Schwestern
21. Mai 2020

Heute vor 42 Jahren brachte Kenneth MacMillan ein Ballett über Geschwister in Isolation auf die Bühne.
weiterlesen
Heute vor ... Jahren
17. Mai 1975: Premiere Rückkehr ins fremde Land
17. Mai 2020

Heute vor 45 Jahren fand Jiří Kyliáns Rückkehr ins fremde Land in finaler Version seinen Weg auf die Bühne. Ein Jahr zuvor hatte der tschechische Choreograph eine erste Fassung kreiert, die er dem 1973 verstorbenen John Cranko gewidmet hatte.
weiterlesen
Ballett von A-Z
A wie Anfang
15. Mai 2020

Wo anfangen bei einem Ballett-ABC? Arabesque, Attitude, Adagio, Allegro – man hat die Qual der Wahl und ist verwirrt über das Sprachengewimmel. Arabesque und Attitude entspringen als „Ornament im spanischen Stil“ und „Haltung“ dem Französischen; Adagio und Allegro lassen als „bequem, gemächlich“ und „lebhaft“ Italienisch im Ballettsaal erklingen.

weiterlesen
10. Mai 1987: Premiere Dornröschen
10. Mai 2020

HEUTE VOR 33 JAHREN erblickte Marcia Haydées Dornröschen das Licht der Welt. Der Ballettklassiker hatte sich wie ein roter Faden durch das Leben der Primaballerina/Ballettdirektorin/Choreographin gezogen, bis sie 1987 selbst Hand an den Stoff legte. Und wie sie es tat!
weiterlesen
Tourtagebuch
China / November 2019 (Tag 10)
4. November 2019

Der zweite Vorstellungstag! Und wie es manchmal auf Gastspiel so kommt, hat er ein Debüt mit sich gebracht – Clemens Fröhlich hat erstmals die Rolle des Gremin getanzt, was natürlich zur Spannung der Vorstellung beigetragen hat.
weiterlesen
Tourtagebuch
China / November 2019 (Tag 9, Teil 2)
3. November 2019

Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick zum Eröffnungsabend in Peking. Mehr Fotos folgen nach unserer Rückkehr nach Stuttgart!

weiterlesen