Vita
Mitchell Millhollin wurde in Chicago, USA geboren. Seinen ersten Ballettunterricht erhielt er an der Schule des Salt Creek Ballet in Illinois. Im Jahr 2018 setzte er seine Ballettausbildung an der International Ballet Academy in Cary, North Carolina, fort. An die John Cranko Schule in Stuttgart kam er im Jahr 2021, seinen Abschluss machte er im Sommer 2023.
Er nahm an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter der Youth America Grand Prix (2018 bis 2022). Im Jahr 2021 gewann er im Finale des YAGP den zweiten Platz in den Kategorien Klassisch und Zeitgenössisch. Im selben Jahr gewann er außerdem bei der ADC International Ballet Competition die Goldmedaille in der klassischen Kategorie und wurde als „best overall contemporary dancer“ ausgezeichnet.
Seit der Spielzeit 2023/24 tanzt Mitchell Millhollin im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts.
Er nahm an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter der Youth America Grand Prix (2018 bis 2022). Im Jahr 2021 gewann er im Finale des YAGP den zweiten Platz in den Kategorien Klassisch und Zeitgenössisch. Im selben Jahr gewann er außerdem bei der ADC International Ballet Competition die Goldmedaille in der klassischen Kategorie und wurde als „best overall contemporary dancer“ ausgezeichnet.
Seit der Spielzeit 2023/24 tanzt Mitchell Millhollin im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts.
Repertoire
Solorollen beim Stuttgarter Ballett
Eigens für ihn kreierte Rollen
Eigens für ihn kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
Repertoire als Schüler
- Anna Karenina (John Neumeier): Aljoscha
- Der Nussknacker (Edward Clug): Harlekin, Fritz' Freund
- Romeo und Julia (John Cranko): Fasching
- Schwanensee (John Cranko): Begleiter des Prinzen
Eigens für ihn kreierte Rollen
- Averno (Morgann Runacre-Temple): Mutter
- La Nascita di Venere (Emanuele Babici): Uranos
- The Place of Choice (Roman Novitzky)
Eigens für ihn kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
- Echoes of a Soul (Noan Alves)
- OK DRAMAH!! (Nnamdi Nwagwu)
- Trepidation (Noan Alves)
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Auszug aus: Spuren (John Cranko)
- Das Lied von der Erde (Kenneth MacMillan)
- Der Nussknacker (Edward Clug)
- Die Kameliendame (John Neumeier)
- Onegin (John Cranko)
- Requiem (Kenneth MacMillan)
- Romeo und Julia (John Cranko)
- Schwanensee (John Cranko)
- Siebte Sinfonie (Uwe Scholz)
Repertoire als Schüler
- Ausschnitte aus: Die Schöpfung (Uwe Scholz)
- Schwanensee (John Cranko): Pas de huit
- Schwanensee (Marius Petipa): Pas de deux 3. Akt Schwarzer Schwan